Aktuelle Nachrichten:
Wachwechsel in der Führungsspitze der Feuerwehren des Amtes Probstei
.

Wahl- und Beförderungsmarathon bei der Jahreshauptversammlung der FF Stakendorf |
Veröffentlicht am 18.01.2013 |
Wehrführer Andreas Buchweitz hielt das Tempo hoch, musste aber den Statuten entsprechend die Wahl des stellvertretenden Wehrführers in geheimer Wahl durchführen. Thies Kleingarn hatte sich zur Wiederwahl gestellt und ein entsprechender Wahlvorschlag war auch beim Bürgermeister Dirk Rave eingegangen. Mit deutlicher Mehrheit wurde Kleingarn in seinem Amt bestätigt und wird die nächsten sechs Jahre das Amt des stellvertretenden Wehrführers ausüben. Außerplanmäßig mussten die Wehrmitglieder die Position des Jugendfeuerwehrwartes neu besetzen. Der bisherige Amtsinhaber, Kay Radzwill, war im letzten Jahr aus persönlichen Gründen aus der Wehr ausgetreten und seit dem ist das Amt vakant. Holger Vogt, stellvertretender Jugendwart führte die Jugendabteilung kommissarisch. Er wurde aus der Versammlung heraus vorgeschlagen und einstimmig zum neuen Jugendwart gewählt. Marco Möller wurde Atemschutzgerätewart, Jan Rauschenbach stellvertretender Gruppenführer der ersten Gruppe, Thomas Kreis übernimmt das Amt des stellvertretenden Kassenführers und Benjamin Stöckler wurde zum stellvertretenden Gerätewart gewählt. Fin Kleingarn erhielt die Stimmen, um als stellvertretender Fahrermaschinist des Mehrzweckfahrzeugs tätig zu sein und Maik Groth wurde gemeinsam mit Erc Bracker zum Kassenprüfer gewählt.
Wehrführer Andreas Buchweitz (links) und sein im Amt bestätigter Stellvertreter Thies Kleingarn (rechts) zeichneten Klaus –Jürgen Lantau
(2. v links), Jens Löptien (Mitte) und Matthias Bern für langjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr mit den entsprechenden Bandschnallen aus.
Quelle: Probsteier Herold
Text und Bilder: Andreas Kay
Letzte Aktualisierung: 17.02.2013 von Probsteiadmin |
zurück zur News-Übersicht |