WiBaFfKo demonstriert bei Vorstandwahl demokratische Geschlossenheit |
Veröffentlicht am 20.01.2012 |
Die Bedeutung der Jugendwehren für die Freiwilligen Feuerwehren im Amt Probstei wurde auch in der Ansprache des Amtswehrführers Jürgen Bandowski deutlich, der die Kinder ermutigte: „Haut ordentlich auf die Pauke in Euren Wehren und genießt Eure Möglichkeiten in den Jugendwehren.“ Die Bürgermeister der Gemeinden Krokau und Fiefbergen nahmen an der Veranstaltung ebenso teil wie die Wehrführungen der vier beteiligten Gemeinden. Satzungsgemäß ließ Benjamin Behrens auch in diesem Jahr einen neuen Vorstand wählen und bis auf eine Gegenstimme konnten alle Kandidaten ein einstimmiges Ergebnis erzielen.
Die Positionen im Einzelnen:
Jugendgruppenleiterin: Liza Ruser (Barsbek)
Stellvertretender Jugendgruppenleiter: Henrik von Juterzenka (Wisch)
Jugendgruppenführer: Leon Ruser (Barsbek)
Stellvertretende Jugendgruppenführerin: Alisa Thiel (Krokau)
Schriftwartin: Alexandra Hille (Krokau)
Kassenwart: Florian Thiel (Krokau).
Gruppenbild mit Ehrenwehrführern, Jugendwarten und Wehrführern.
Die WiBaFfKo zählt aktuell 20 Mitglieder
Damit aus jeder Gemeinde ein Vertreter im Vorstand der WiBaFKo vertreten ist, wurde Benjamin Hamann aus Fiefbergen zum Beisitzer gewählt. Im Rückblick auf das vergangene Jahr berichtete Henrik von Juterzenka über die Teilnahme am Amtszeltlager auf Rügen sowie den Besuch der DLRG. In diesem Jahr soll die Jugendflamme Stufe 2 absolviert werden. Neben einem Besuch der Berufsfeuerwehr wird es auch in diesem Jahr wieder eine gemeinsame Einsatzübung mit den Einsatzabteilungen der beteiligten Feuerwehren geben.
Benjamin Behrens dankte abschließend noch der Bäckerei Jonsson aus Wisch, die durch den Verkauf des Florianbrotes und spontanes Sponsoring eine deutliche Unterstützung der WiBaFKo geleistet hat.
Quelle: Probsteier Herold
Text und Bilder: Andreas Kay
Letzte Aktualisierung: 08.02.2012 von Probsteiadmin |
zurück zur News-Übersicht |